Trainingsimpressionen

Trainingszeiten

  Mo., 29 Mai 202318:00 - 22:00 Uhr
      Einzeltraining / Unterordnung
  Fr., 02 Juni 202318:00 - 23:00 Uhr
      Gruppentraining & Schutzdienst
  Sa., 03 Juni 202308:00 - 12:00 Uhr
      Fährtentraining
  Sa., 03 Juni 202313:00 - 15:30 Uhr
      Einzeltraining / Unterordnung
  Sa., 03 Juni 202315:30 - 20:00 Uhr
      Schutzdienst

Blitz-Infos

 

  • 03.06.2023   ⇒   Erste Hilfe am Hund mit Frau Dr. Christine Blendinger  , für alle Interessierten die daran teilnehmen möchten, bitte anmelden unter , Kosten pro Kopf 25,- €

Inhaltlich wird auf dieser Seite noch das eine oder andere angepasst bzw. ergänzt!! Schaut einfach mal hier vorbei

© Boxer-Klub Gruppe Wiesbaden

Training des Hundeverhaltens in der Öffentlichkeit für alle Hunderassen jeden Alters

 

Freitag abends (18:00 Uhr) findet unser Gruppentraining auf dem Platz oder an unterschiedlichen Orten statt (Details siehe auch Trainingszeiten).

Trainiert wird die Leinenführigkeit unter großer Ablenkung. Selbstverständlich lohnt sich dieses Training, auch wenn man nicht die Begleithundeprüfung ablegen möchte und einfach nur seinen Hund an die Stadt gewöhnen möchte.

Gerade in der Fußgängerzone ist unser Hund großen Reizen durch Menschenmassen, fremde Gerüche und Geräusche ausgeliefert. Hier kommt es auf einen guten Gehorsam und eine gute Erziehung des Hundes an. Nur so kann man gefahrlos mit ihm einen Stadtbummel genießen.

Des Weiteren sind für manche Hunde Bodengitter, offene Treppen oder (Glas)-Fahrstühle der reinste Horror. Diese Stress-Situationen werden trainiert und so mancher Hund, der sonst eher ängstlich ist, zeigt, dass ihm so ein Stadtspaziergang mit all seinen „Tücken“ gar nichts ausmacht. Andere hingegen sind gestresst und haben weniger Spaß an so einem Stadtbummel. Dieser Stress kann jedoch durch professionelles Training gemildert oder abgestellt werden. Gerade für Junghunde ist dieses Training sehr wichtig. Grundgehorsam und die Vertrauensbindung zum Hundehalter werden gefestigt.

Zum Anfang eines jeden Stadtspazierganges wird erklärt, worauf es ankommt. Der Hund soll Leinen führig laufen. Der Hundehalter hat hierbei darauf zu achten, dass der Hund keine „Randale“ an der Leine macht, er in Geschäften an keinerlei Regale herankommt und er nicht andere Menschen „behindert“ oder begrüßt. Nicht alle Menschen mögen Hunde und einige haben sogar Angst vor ihnen. Dieses muss sich der Hundehalter stets vor Augen führen. Des Weiteren sind die Hinterlassenschaften des Hundes zu entfernen (dieses versteht sich aber eh von selbst).

Der Stadtspaziergang dauert insgesamt ca. 1 Stunde.

Mitmachen können alle Hunderassen jeglichen Alters. Möchtest auch Du Deinen Hund zum Shoppen mitnehmen können? Dann melde Dich einfach für den nächsten Stadtspaziergang auf unserer Homepage an. Wir freuen uns auf Dich.

 

weitere Bilder findet Iher hier